ÜBER MICH


Dipl.-Ing. Landschafts- und Freiraumplanung

Landschaftsarchitektin,

Mediatorin und Konfliktberaterin,

Naturerlebnis-Pädagogin,

Botschafterin für den Wildpflanzenschutz,

Kundalini-Reiki-Lehrerin,

Spirituelle Heilerin für Mensch, Tier und Erde


Ralph Waldo Emerson


„Was hinter uns liegt und was vor uns liegt,

ist nichts verglichen mit dem,

was in uns liegt.“

.

KURSE, WORKSHOPS, EINZELTERMINE


In meinen Kursen und Workshops stehen die Begegnungen der Menschen untereinander,

die Begegnung von Mensch und Natur und die Begegnung des Einzelnen mit sich selbst im Mittelpunkt.


Lernen von der Natur, Entwicklung in der Natur und Selbstlernen sind dabei miteinander verwoben.

Ganz besonders fühle ich mich daher den Konzepten der Bildung für nachhaltige Entwicklung,

der Naturerlebnis-Pädagogik nach CreNatur, der Wildnispädagogik der Wildnisschule Wildeshausen

und dem Geistigen Heilen verbunden.


Alle Kurse finden bei (fast) jedem Wetter und ganz überwiegend unter freiem Himmel

in öffentlich zugänglichen Natur-Räumen statt.


Das ist mir wichtig: Alle Kurse, Workshops und Einzeltermine sind im weiteren Sinne ein Coaching.

Coaching ist ein auf Deine Person zentrierter, thematisch zielorientiert definierter Beratungs- und Begleitungsprozess.

Ein Coaching ist darauf ausgerichtet, Deine eigenen Handlungsweisen kreativ zu erweitern.

Ein Coaching ist kein Ersatz für eine ärztliche oder psychotherapeutische Behandlung.


Geistiges Heilen ist ganzheitliche Energie-Arbeit. Es findet ausdrücklich nichts Medizinisches statt,

sondern Ausgleich auf spirituellen Ebenen. Und damit wird auch Heilung möglich: Im Hier und jetzt,

in der Vergangenheit und in der Zukunft.


Ich bin Mitglied im Dachverband Geistiges Heilen e.V. und damit freiwillig dem Verhaltens-

und Ethik-Kodex des Dachverbands verpflichtet. Der DGH e.V. informiert die Öffentlichkeit über Möglichkeiten

und Grenzen geistiger Heilweisen und die Arbeit von Heilerinnen und Heilern. Er schützt Sie als Klientin

oder Klient vor Scharlatanerie und überteuerten Honoraren. Zusammenhänge und Unterschiede

zwischen medizinischen Heilberufen und dem geistigen Heilen sind auf der Internetseite

des Dachverbands Geistiges Heilen e.V. sehr gut erläutert.




MEINE AKTUELLEN TERMINE


Samstag, 12. April 2025

Die lange Nacht der Edelsteine im historischen Kupferbergwerk Fischbach:


Bergwerksführungen „Fliegende Nachtschicht. Fledermäuse im Kupferbergwerk“

18-24Uhr, Kupferbergwerk Fischbach,


Anmeldung direkt im Kupferbergwerk Fischbach,

kostenfrei

Freitag, 16. Mai 2025

ERLEBNIS Fledermäuse


Abendexkursion mit dem Ultraschall-Detektor zu den fliegenden Kobolden der Nacht


Wir machen keine "richtige Wanderung", sondern spazieren ein wenig über leichtes Geläuf und lauschen unseren heimischen Fledermäusen. Durch zurückhaltende Beobachtung und die "Übersetzung" ihrer Rufe für unsere etwas langsameren Ohren sehen und hören wir, was sie uns zu sagen haben, und wir lernen von ihnen, wie man sich in herausfordernden Zeiten seine Kräfte gut einteilt.


Ab 20:30Uhr, Hoxel,

Anmeldung via E-Mail,

kostenfrei

Freitag, 11. bis Sonntag 13. Juli 2025

3. Geomantie- und Naturwesen-Workshop Hunsrück ...

Wald, Wasser und Quellen


Von der lebendigen Erde, Pflanzen-Wesen und Ortsgeistern …


Die Tiefenökologie oder auch spirituelle Ökologie widmet sich der Zusammenarbeit

mit der lebendigen Natur in einem wirklich weiten Sinne.


Wasser ist Leben! Viele Orte in der Landschaft haben eine ganz besondere Ausstrahlung, die die allermeisten

Menschen spüren oder zumindest unterschwellig wahrnehmen. Jede Energie hat dabei ihre Berechtigung

und ihre Qualität. Der Hunsrück mit seinen vielen Quellen ist ganz besonders von Wald und Wasser geprägt.

In der Natur können wir Kraft wie aus einer Quelle schöpfen - im Gegenzug können auch wir diesen Ort stärken,

ihm etwas zurückgeben und ihn in seinen Qualitäten fördern. Bei unserem Wasser stehen auch Vergebungsarbeit

und Impulse für einen pfleglichen Umgang mit diesem Lebensquell im Fokus. Das kann ausdrücklich jeder Mensch

mit ganz einfachen Mitteln. Eine besondere Begabung ist nicht erforderlich. Entscheidend sind etwas Mut,

Neugier und ehrliches Interesse. Du bist herzlich willkommen!


Ziel des Workshops ist es, Menschen, die an einem echten Kontakt mit lebendiger Natur interessiert

oder einfach neugierig sind und generell Interesse an diesen Themen haben, zusammenzubringen,

und gemeinsam vor Ort direkt erdstärkend zu wirken. Es werden grundlegende Methoden der Geomantie

und Energie-Arbeit in Zusammenarbeit mit der Natur vorgestellt und vermittelt.


Freitag 16-18Uhr, danach Ausklang beim gemeinsamen Abendessen

Samstag 10-18Uhr, danach Ausklang beim gemeinsamen Abendessen

Sonntag 10-14Uhr


Ort: Eine Waldhütte im Idarwald

Anmeldung via Email bis zwei Wochen vor Beginn,

270,- €, 4 – 8 Teilnehmende

Die einfache Unterkunft mit Schlafsack und Isomatte ist ohne zusätzliche Kosten

direkt vor Ort möglich.

Samstag, 26. und Sonntag 27. Juli 2025

„Stressfrei Vorträge halten in der Energie-Arbeit“


Du möchtest Deinen eigenen Vortrag gut planen und mit Gleichgesinnten von außen in Ruhe beleuchten?
Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für Dich.


Für die optimale Vorbereitung sind neben Wissen auch organisatorische Techniken und planerische Methoden hilfreich.

Mit den sieben Kernfragen der Vorbereitung hast Du es selbst in der Hand, dass Dein Vorhaben sicher gelingt.

Mit klaren und innerlich stimmigen Zielen fühlst Du Dich vor, während und nach Deinem Auftreten wohl

und kannst jederzeit mit Dir selbst zufrieden sein. Im Workshop lernst Du, wie Du Deine Inhalte stressfrei

innerhalb des Zeitplans und unter den vorgegebenen Rahmenbedingungen vermittelst. Mit Methoden aus der Projektplanung, der klassischen Moderation, der Naturerlebnis-Pädagogik, der Mediation und der spirituellen Welt

kommen wir Schritt für Schritt hin zur Gelassenheit und zu Deinem eigenen stressfreien Vortrag in der Energie-Arbeit.


Samstag und Sonntag, jeweils 10-18Uhr

Ort: Heilerschule UnserHerzWeg Wittlich

350,- €, Anmeldung direkt bei Uta und Hellmuth Wagner

Samstag, 9. August 2025

Bäume energetisch stärken

Der Apfelbaum


Kaum ein Baum ist so eng mit der menschlichen Kultur verbunden wie der Apfelbaum.

Aus dem Wildapfel sind viele hundert Apfelsorten hervorgegangen. Wir pflegen unsere Apfelbäume

fachkundig, damit sie gesund wachsen und reichlich Obst tragen können. Kein Wunder, dass sich

viele Mythen und Geschichten rund um den Apfelbaum ranken.


Neben Zweig und Wurzel, Blatt und Blüte gibt es – wie bei jedem Baum – auch beim Apfel eine ausgeprägte

feinstoffliche Ebene, die wir erst einmal nicht „anfassen“ können. Der Feinstoffkörper - manchmal wird dieser

auch Aura genannt, umgibt und durchdringt den festen physischen Körper und ist von einer ebenso feinen

wie feinfühligen Beschaffenheit. Das heißt: Es gibt den Feinstoffkörper nicht nur als Vorstellung, sondern er ist

genauso real wie alles andere auch.


In diesem Workshop nehmen wir mit dem Feinstoffkörper der Apfelbäume einen fürsorglichen Kontakt auf.

Wir lernen, mit unseren Bäumen direkt und freundlich zu kommunizieren und sie energetisch zu pflegen

und zu stärken. Außerdem nehmen wir Kontakt zu Elementar- und Naturwesen der Obstgärten und

Streuobstwiesen auf und begegnen Idun, der nordische Göttin der ewigen Verjüngung und der Apfelbäume.


10-16Uhr

Anmeldung via Email bis zwei Wochen vor Beginn, 90,- €

4 – 8 Teilnehmende

Samstag, 11. Oktober 2025

Heilsteine von Hildegard von Bingen bis heute


In diesem Kurs steigen wir ein in die europäische Heilsteinkunde.

Wir begegnen dem Wesen verschiedener Edelsteine, befassen uns mit ihren Anwendungs-Möglichkeiten

und füllen unseren eigenen Vorrat an guter Energie mit Hilfe der Heilsteine.


Heilstein-Meditation, der persönliche Kontakt mit Steinwesen und Energiearbeit mit visualisiertem farbigem

Licht können im geschützten Raum des Kurses in Ruhe ausprobiert werden. Und so findet ein

sehr individueller Zugang zum Steinreich der Heilung und Stärkung statt.


10-16Uhr

Anmeldung via Email bis zwei Wochen vor Beginn, 90,- €

4 – 8 Teilnehmende

Samstag, 15. November 2025

Engeltag zum Advent


Engel begegnen uns überall. Allerdings meistens als niedliche Dekoration.

In vielen Redewendungen kommen sie vor ... dann geht ein Engel durchs Zimmer oder der Schutzengel

war zur rechten Zeit am rechten Ort. Im Advent hören und lesen wir außerdem die alten Überlieferungen

zur Weihnachtsgeschichte, in der Engel ganz entscheidende Aufgaben der Übermittlung innehatten.

Das alles ist ganz normal. Wer allerdings von tatsächlichen Gesprächen mit Engeln berichtet,

findet selten ein offenes Ohr. Wer glaubwürdig wirken will, behält seine wirklichen Begegnungen

mit Engeln meist lieber für sich.


Deshalb gibt es diesen Engeltag zum Advent! Dabei spielt es keine Rolle, ob Du schon in gutem Kontakt

zu Engeln stehst oder einfach neugierig bist auf die Engelwelt und Deinen eigenen ersten Kontakt mit Deinem Engel.

Jeder Mensch ist von Engeln umgeben. Manche haben berühmte Namen wie Michael oder Raphael, andere tragen

keinen uns bekannten Namen und stehen uns doch zur Seite: als Engel der Hoffnung, Engel der Heilung oder

als Friedensengel. Und auch in der Natur begegnen wir Pflanzen-, Kristall- oder Landschafts-Engeln.

Die wirklich frohe Botschaft ist: Sie alle mögen uns und wir können uns jederzeit an sie wenden.


An diesem Engeltag erfahren wir das Wichtigste zu den bekannten Engeln im Überblick und wenden uns

dann den direkten eigenen Erfahrungswelten zu. Gemeinsam können grundlegende Methoden der

Kontaktaufnahme im geschützten Raum des Kurses ausprobiert und alle Fragen gestellt werden,

die Dir zum Thema Engel auf der Seele brennen. Zum Abschluss beginnen wir unser eigenes

Engeltagebuch für die Adventszeit, so dass wir die Tage bis zum Weihnachtsfest mit viel Licht und

in guter lichtvoller Gesellschaft verbringen können.


10-16Uhr

im ANDERSWELTENraum in Stipshausen

Anmeldung via Email bis zwei Wochen vor Beginn, 90,- €

4 – 8 Teilnehmende

Termine ganzjährig nach Absprache


Energie-Arbeit und Geistiges Heilen


Stärkung der Energie-Balance: Gute Energie tanken, Erfrischung im Alltag, Stress loslassen.


Licht- und Energiearbeit, Heilenergetik nach Barbara Ann Brennan, Kundalini-Reiki und Meridian-Arbeit,

Clearing und energetische Reinigung - Fremdenergien loswerden und wieder ganz man selbst sein,

Ahnenarbeit - die Linie heilen und eigene Potenziale damit frei wirken lassen,

Gute Energie für Garten und Landschaft.


Termine ganzjährig nach Absprache,

60,-€ / Stunde 


Ralph Waldo Emerson


Die Zeit ist, wie jede Zeit, eine sehr gute Zeit, wenn wir nur etwas mit ihr anzufangen wissen.“

.

KONTAKT AUFNEHMEN


 
 
 
 
 
 

DATENSCHUTZERKLÄRUNG


Transparenz

Auf den Schutz Ihrer Daten und die Wahrung Ihrer Privatsphäre lege ich großen Wert.

Deshalb finden Sie hier Informationen zur Erhebung und Verwendung persönlicher Daten bei Nutzung meiner Webseite.


Verantwortlich:

Verantwortliche Stelle im Sinne der Datenschutzgesetze bin ich selbst,

Kristine Mayer

Zur Träf 24

54497 Morbach-Hoxel


Allgemeines:

Sie können meine Webseite besuchen, ohne Angaben zu Ihrer Person zu machen.


Ich selbst speichere in diesem Zusammenhang keine persönlichen Daten.

Mein Internet-Anbieter speichert allerdings standardmäßig statistische Daten, die allerdings keinen Rückschluss auf Ihre Person erlauben (Server-Logfiles). Diese Informationen sind z.B.:

  • Browsertyp und Browserversion
  • verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse

Diese Informationen lassen keine Rückschlüsse auf Ihre Person zu. Sie sind technisch notwendig, um von Ihnen angeforderte Inhalte von Webseiten korrekt auszuliefern und fallen bei Nutzung des Internets zwingend an. 


Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.

Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwende ich entsprechende von meinem Webseiten-Anbieter bereitgestellte Verschlüsselungsverfahren (z. B. SSL) über HTTPS. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von „http://“ auf „https://“ wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile.


Wenn die SSL Verschlüsselung aktiviert ist, können die durch das System übermittelten Daten nicht von Dritten mitgelesen werden.

Systemseits werden auch so genannte Cookies verwendet. Cookies sind Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Cookies können nicht verwendet werden, um Programme zu starten oder Viren auf einen Computer zu übertragen. Anhand der in den Cookies enthaltenen Informationen kann Ihre Navigation auf der Webseite erleichtert werden.


Cookies:

Die meisten Cookies sind so genannte Session- Cookies. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs auf der Webseite automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen.


Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.


Natürlich können Sie unsere Website grundsätzlich auch ohne Cookies betrachten. Internet-Browser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte verwenden Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können.


Kontaktmöglichkeit über die Internetseite

Diese Internetseite enthält aufgrund von gesetzlichen Vorschriften Angaben, die eine schnelle elektronische Kontaktaufnahme zu unserem Unternehmen sowie eine unmittelbare Kommunikation mit uns ermöglichen, was ebenfalls eine allgemeine Adresse der sogenannten elektronischen Post (E-Mail-Adresse) umfasst. Sofern eine betroffene Person per E-Mail oder über ein Kontaktformular den Kontakt mit dem für die Verarbeitung Verantwortlichen aufnimmt, werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Solche auf freiwilliger Basis von einer betroffenen Person an den für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelten personenbezogenen Daten werden für Zwecke der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person gespeichert. Es erfolgt keine Weitergabe dieser personenbezogenen Daten an Dritte.


Meine Leistungen:

Für die Inanspruchnahme kostenpflichtiger Leistungen wie zum Beispiel die Teilnahme an einem Seminar, werden von mir keinerlei Zahlungsdaten über diese Webseite erhoben. Im Gegenteil: Zur Wahrung Ihrer Privatsphäre übersende ich Ihnen meine Kontodaten und Sie wählen Ihre Art der Bezahlung der Seminargebühr. Die für die Anmeldung erforderlichen Daten übersenden Sie mir auf dem von Ihnen gewählten Weg (per E-Mail, postalisch, mündlich, fernmündlich o.a.). Diese Daten speichere ich nur zur Seminaranmeldung und zur Abrechnung im Rahmen der gesetzlichen Pflicht. Ihre gespeicherten Daten können Sie jederzeit bei mir einsehen.


Rechte:

Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Ebenso haben Sie das Recht auf Berichtigung, Sperrung oder, abgesehen von der vorgeschriebenen Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung, Löschung Ihrer personenbezogenen Daten. Sie können Änderungen oder den Widerruf einer Einwilligung durch entsprechende Mitteilung an mich mit Wirkung für die Zukunft vornehmen. Bitte wenden Sie sich dazu an die Datenschutzbeauftragte. Die Kontaktdaten finden Sie oben.


Verwendung von Scriptbibliotheken (Google Webfonts)

Um unsere Inhalte browserübergreifend korrekt und grafisch ansprechend darzustellen, verwenden wir auf dieser Website Scriptbibliotheken und Schriftbibliotheken wie z. B. Google Webfonts (https://www.google.com/webfonts/). Google Webfonts werden zur Vermeidung mehrfachen Ladens in den Cache Ihres Browsers übertragen. Falls der Browser die Google Webfonts nicht unterstützt oder den Zugriff unterbindet, werden Inhalte in einer Standardschrift angezeigt. Der Aufruf von Scriptbibliotheken oder Schriftbibliotheken löst automatisch eine Verbindung zum Betreiber der Bibliothek aus. Dabei ist es theoretisch möglich – aktuell allerdings auch unklar ob und ggf. zu welchen Zwecken – dass Betreiber entsprechender Bibliotheken Daten erheben. Die Datenschutzrichtlinie des Bibliothekbetreibers Google finden Sie hier: https://www.google.com/policies/privacy/


Verwendung von Google Maps

Diese Webseite verwendet Google Maps API, um geographische Informationen visuell darzustellen. Bei der Nutzung von Google Maps werden von Google auch Daten über die Nutzung der Kartenfunktionen durch Besucher erhoben, verarbeitet und genutzt. Nähere Informationen über die Datenverarbeitung durch Google können Sie den Google-Datenschutzhinweisen unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de entnehmen. Dort können Sie im Datenschutzcenter auch Ihre persönlichen Datenschutz-Einstellungen verändern.


Datenschutzbestimmungen zu Einsatz und Verwendung von Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion)

Der für die Verarbeitung Verantwortliche hat auf dieser Internetseite die Komponente Google Analytics (mit Anonymisierungsfunktion) integriert. Google Analytics ist ein Web-Analyse-Dienst. Web-Analyse ist die Erhebung, Sammlung und Auswertung von Daten über das Verhalten von Besuchern von Internetseiten. Ein Web-Analyse-Dienst erfasst unter anderem Daten darüber, von welcher Internetseite eine betroffene Person auf eine Internetseite gekommen ist (sogenannte Referrer), auf welche Unterseiten der Internetseite zugegriffen oder wie oft und für welche Verweildauer eine Unterseite betrachtet wurde. Eine Web-Analyse wird überwiegend zur Optimierung einer Internetseite und zur Kosten-Nutzen-Analyse von Internetwerbung eingesetzt.


Betreibergesellschaft der Google-Analytics-Komponente ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Pkwy, Mountain View, CA 94043-1351, USA.


Der für die Verarbeitung Verantwortliche verwendet für die Web-Analyse über Google Analytics den Zusatz "_gat._anonymizeIp". Mittels dieses Zusatzes wird die IP-Adresse des Internetanschlusses der betroffenen Person von Google gekürzt und anonymisiert, wenn der Zugriff auf unsere Internetseiten aus einem Mitgliedstaat der Europäischen Union oder aus einem anderen Vertragsstaat des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum erfolgt.


Der Zweck der Google-Analytics-Komponente ist die Analyse der Besucherströme auf unserer Internetseite. Google nutzt die gewonnenen Daten und Informationen unter anderem dazu, die Nutzung unserer Internetseite auszuwerten, um für uns Online-Reports, welche die Aktivitäten auf unseren Internetseiten aufzeigen, zusammenzustellen, und um weitere mit der Nutzung unserer Internetseite in Verbindung stehende Dienstleistungen zu erbringen.


Google Analytics setzt ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person. Was Cookies sind, wurde oben bereits erläutert. Mit Setzung des Cookies wird Google eine Analyse der Benutzung unserer Internetseite ermöglicht. Durch jeden Aufruf einer der Einzelseiten dieser Internetseite, die durch den für die Verarbeitung Verantwortlichen betrieben wird und auf welcher eine Google-Analytics-Komponente integriert wurde, wird der Internetbrowser auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person automatisch durch die jeweilige Google-Analytics-Komponente veranlasst, Daten zum Zwecke der Online-Analyse an Google zu übermitteln. Im Rahmen dieses technischen Verfahrens erhält Google Kenntnis über personenbezogene Daten, wie der IP-Adresse der betroffenen Person, die Google unter anderem dazu dienen, die Herkunft der Besucher und Klicks nachzuvollziehen und in der Folge Provisionsabrechnungen zu ermöglichen.


Mittels des Cookies werden personenbezogene Informationen, beispielsweise die Zugriffszeit, der Ort, von welchem ein Zugriff ausging und die Häufigkeit der Besuche unserer Internetseite durch die betroffene Person, gespeichert. Bei jedem Besuch unserer Internetseiten werden diese personenbezogenen Daten, einschließlich der IP-Adresse des von der betroffenen Person genutzten Internetanschlusses, an Google in den Vereinigten Staaten von Amerika übertragen. Diese personenbezogenen Daten werden durch Google in den Vereinigten Staaten von Amerika gespeichert. Google gibt diese über das technische Verfahren erhobenen personenbezogenen Daten unter Umständen an Dritte weiter.


Die betroffene Person kann die Setzung von Cookies durch unsere Internetseite, wie oben bereits dargestellt, jederzeit mittels einer entsprechenden Einstellung des genutzten Internetbrowsers verhindern und damit der Setzung von Cookies dauerhaft widersprechen. Eine solche Einstellung des genutzten Internetbrowsers würde auch verhindern, dass Google ein Cookie auf dem informationstechnologischen System der betroffenen Person setzt. Zudem kann ein von Google Analytics bereits gesetzter Cookie jederzeit über den Internetbrowser oder andere Softwareprogramme gelöscht werden.


Ferner besteht für die betroffene Person die Möglichkeit, einer Erfassung der durch Google Analytics erzeugten, auf eine Nutzung dieser Internetseite bezogenen Daten sowie der Verarbeitung dieser Daten durch Google zu widersprechen und eine solche zu verhindern. Hierzu muss die betroffene Person ein Browser-Add-On unter dem Link https://tools.google.com/dlpage/gaoptout herunterladen und installieren. Dieses Browser-Add-On teilt Google Analytics über JavaScript mit, dass keine Daten und Informationen zu den Besuchen von Internetseiten an Google Analytics übermittelt werden dürfen. Die Installation des Browser-Add-Ons wird von Google als Widerspruch gewertet. Wird das informationstechnologische System der betroffenen Person zu einem späteren Zeitpunkt gelöscht, formatiert oder neu installiert, muss durch die betroffene Person eine erneute Installation des Browser-Add-Ons erfolgen, um Google Analytics zu deaktivieren. Sofern das Browser-Add-On durch die betroffene Person oder einer anderen Person, die ihrem Machtbereich zuzurechnen ist, deinstalliert oder deaktiviert wird, besteht die Möglichkeit der Neuinstallation oder der erneuten Aktivierung des Browser-Add-Ons.


Weitere Informationen und die geltenden Datenschutzbestimmungen von Google können unter https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/ und unter http://www.google.com/analytics/terms/de.html abgerufen werden. Google Analytics wird unter diesem Link https://www.google.com/intl/de_de/analytics/ genauer erläutert.


Diese Datenschutzerklärung wird gelegentlich angepasst, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.

IMPRESSUM



Verantwortlich im Sinne von § 5 Telemediengesetz (TMG) /

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:


Kristine Mayer

Zur Träf 24

54497 Morbach-Hoxel


Tel.: 0177 465 58 69

Email: km@kristinemayer.de


Steuer-ID: 5004261982



Programmierung, Webdesign und Hosting:


VÖLUSPÁ Marketing- und Vertriebsgesellschaft mbH

Am Bach 13

D-55758 Stipshausen


Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO: Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ finden.


1. Inhalt des Onlineangebotes


Der Autor übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen den Autor, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern seitens des Autors kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.



2. Verweise und Links


Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten („Links“), die außerhalb des Verantwortungsbereiches des Autors liegen, würde eine Haftungsverpflichtung ausschließlich in dem Fall in Kraft treten, in dem der Autor von den Inhalten Kenntnis hat und es ihm technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Der Autor erklärt hiermit ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung keine illegalen Inhalte auf den zu verlinkenden Seiten erkennbar waren. Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung, die Inhalte oder die Urheberschaft der gelinkten/verknüpften Seiten hat der Autor keinerlei Einfluss. Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten /verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten.



3. Urheber- und Kennzeichenrecht


Der Autor ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen. Alle innerhalb des Internetangebotes genannten und ggf. durch Dritte geschützten Marken- und Warenzeichen unterliegen uneingeschränkt den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Allein aufgrund der bloßen Nennung ist nicht der Schluß zu ziehen, dass Markenzeichen nicht durch Rechte Dritter geschützt sind! Das Copyright für veröffentlichte, vom Autor selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Autor der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Autors nicht gestattet.



4. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses


Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.